„Kreuzaltar“ (Armenseelenkapelle)
Armenseelenkapelle und „Kreuzaltar“: von 1737. Kreuzigung Christi mit Flankierungsfiguren Maria und Johannes, darüber zwei Engel mit Leidenswerkzeugen. Außen auf Retabelpostamenten Josef von Cupertin und Bonaventura von Potenza. Als Predella eine Grotte mit den „Armen Seelen im Fegefeuer“.